Die einjährige berufsbegleitende Zusatzausbildung mündete in einer schriftlichen Abschlussarbeit. Sebastian Reiss thematisierte hier ein Räumkonzept für einen ehemaligen Standortübungsplatz.
Sebastian Reiß verfügt über langjährige praktische Erfahrung mit Kampfmittelverdachtsflächen durch unsere Projekte im Themenfeld „Flächenrecycling“ und „Konversion“. Durch die Zusatzausbildung hat er seine Projekterfahrung gezielt mit aktuellem Fachwissen hinterlegt und so die extern bestätigte Qualifikation erhalten, Kampfmittelverdachtsflächen fachgerecht zur begutachten, notwendige Räummaßnahmen zu planen und die Arbeiten qualifiziert zu überwachen.
Sebastian Reiss ist seit 1992 Leiter der RSK-Niederlassung in Kandel. Als Diplom-Geologe mit über 25 Jahren Berufserfahrung war und ist er für zahlreiche Altlastenuntersuchungs- und Sanierungsprojekte überwiegend in Südwestdeutschland verantwortlich. Einen Schwerpunkt der fachlichen Tätigkeit bildet die Planung und Umsetzung von Konversionsprojekten auf ehemaligen Militärflächen. In diesem Bereich ist Herr Reiss auch beratend für Kommunen und Investoren tätig.