Impulse für Diskussionen und den Erfahrungsaustausch untereinander gaben drei Experten mit Schwerpunktvorträgen:
Nikolaus Steiner, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Umweltrecht, öffentliches und privates Baurecht aus Essen referierte über die rechtlichen Rahmenbedingungen. Schwerpunkt waren rechtliche Audits mit Schwachstellenanalyse, die Festlegung von verhältnismäßigen Sanierungszielen/-zielwerten, Dekontamination versus Sicherung, die Anwendbarkeit und Grenzen von Listenwerten, die 3-stufige Verhältnismäßigkeitsprüfung und die rechtssicheren Absprachen zwischen Behörden und Pflichtigem.
Dr. Michael Schubert, Geschäftsführer von RSK Alenco sowie Tochter- und Schwestergesellschaften in Ungarn und Österreich stellte die Vorteile eines konzeptionellen Standortmodells („Conceptual Site Model“,CSM) vor. Er berichtete über das Systemverständnis „Quelle-Wirkungspfad-Rezeptor“, die Selbstreinigungsprozesse der Umweltmedien und die natürliche Limitierung für die Wirksamkeit von Sanierungsverfahren.
Eckhard Löbel, Technischer Direktor von RSK Alenco, erläuterte die Leistungsfähigkeit und die Grenzen von Sanierungsverfahren sowie die Konsequenzen für die realistische Festlegung von Sanierungszielen.
Moderiert wurde die Veranstaltung von Uwe Seidel, Leiter Geschäftsentwicklung und Vertrieb von RSK Alenco. Während und nach den Kurzvorträgen diskutierten die Experten und die Teilnehmenden über die Themen, Thesen und Erfahrungen.
Nach einer Zusammenfassung und kurzen Schlussfolgerung haben wir die Veranstaltung bei einem Imbiss mit der Möglichkeit zum weiteren Austausch ausklingen lassen.
Die Veranstaltung wurde von den Teilnehmenden und den Experten sehr gut bewertet. Die inhaltliche Konzeption und Auswahl der Themen, der Informationsgehalt, die Gruppengröße, die Organisation, der zeitliche Rahmen und die Erreichbarkeit des Veranstaltungsortes sind ebenfalls sehr positiv beurteilt worden. Die gute Resonanz hat uns bestärkt, Kundenveranstaltung in dieser Form auch in Berlin und Stuttgart in 2019 durchzuführen. Termine hierzu werden rechtzeitig bekannt gegeben.